Lob tut gut!
Die Seniorenresidenz Antonea ist immer darauf bedacht, sich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Daher haben die Bewohner/innen und Angehörigen unter anderem die Möglichkeit, ihre Anliegen schriftlich in unserem „Kummerkasten“ zu hinterlassen. Das Personal kümmert sich dann so bald wie möglich um die großen und kleinen Wünsche, Anregungen und Beschwerden. Beim letzten Mal fanden wir darin einen Brief von einer unserer Bewohnerinnen, über den sich alle Kollegen und Kolleginnen sehr gefreut haben. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es schön, Anerkennung zu erfahren. Mit Frau Schusters Einverständnis möchten wir ihren Brief auch hier teilen und uns sehr für das Lob bedanken.
Das schrieb unsere liebe Bewohnerin:
Hallo, guten Morgen, Kummerkasten!
Habe lange nicht gewusst oder bemerkt, dass es dich gibt…
Ich denke die Zeilen gehen an die Pflegleitung Frau Wilhelm.
Also, Grüß Gott, Frau Wilhelm.
Erschrecken Sie jetzt nicht, ich habe keinen Kummer, den ich hier vortragen könnte.
Möchte einfach noch nachträglich recht herzlich „Danke“ sagen für einen außer der Reihe erlaubten „Besuchertermin“ am 13. April, anlässlich meines 89. Geburtstages. Ich habe mich mit meinem Sohn sehr gefreut. Ich hoffe, dass bald alle Bewohner wieder ihre Angehörigen treffen dürfen…
Am Herzen liegt mir aber auch unser altes, eingeführtes Pflegeteam. Teils sind wir schon Freunde geworden. Ihre Arbeit ist gut, zuverlässig, professionell, herzlich auch, sie geben ihr Bestes.
Für eine noch verbleibende Pflegerin möchte ich nur das Beste aussagen. Ich bin so zufrieden, dankbar und sehr angetan über die Betreuung. Sie heißt Schwester Christina.
Es hat sich viel Vertrauen aufgebaut, das tut uns alten Kranken wirklich gut. Man muss alles tun, dass keiner mehr unzufrieden sein muss und ein Zusammenhalt im Team lange Bestand hat.
Eigentlich kann ich nur für mich sprechen, aber ich glaube, dass mir viele zustimmen würden.
Zum Schluss wünsche ich Ihnen einen schönen Tag und freue mich wenn alles gut wird.
Einen recht herzlichen Gruß
Von Frau. Gertraud Schuster 23.04.2021
Zi.Nr. 217